FRÜHSTÜCKSKARTEN
BELIEBTER JOHANNISBERGBRUNCH
Jeden Sonntag von
11.00 - 14.30 Uhr Hier klicken!
ÖFFNUNGSZEITEN/
KÜCHENZEITEN
Täglich geöffnet
von 8.00-22.30 Uhr
Küchenzeiten
Frühstück
8.00-11.30 Uhr
Mittagskarte
12.00-14.30 Uhr
Kaffee und Kuchen
14.00-18.00 Uhr
Abendkarte
18.00-22.00 Uhr
Sonntags
Frühstück
8.00-10.45 Uhr
Brunch
11.00-14.30 Uhr
Mittagskarte
12.00-14.30 Uhr
Kaffeezeit
14.30-18.00 Uhr
Abendkarte
18.00-22.00 Uhr
KONTAKT
Ein freundliches Team berät Sie gerne individuell zu all Ihren Fragen und Wünschen.
JOHANNISBERG
Cafe Restaurant Hotel
Johannisberg 14
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (0) 6032 1442
Fax: +49 (0) 6032 1418
info@johannisberg-badnauheim.de
Märchenstunden – Zauber der Literaturwelt
Am 23. Juni 2013 von 15.00-18.30 Uhr (Einlass 14.30 Uhr)
Und wenn sie nicht gestorben sind... dann leben sie noch heute! Sicherlich kennen Sie diesen wunder- samen Satz, mit dem so manches echte Märchen glücklich endet. Kinder lieben dieses Ende.
Es gibt ihnen Gewissheit, dass die Märchenhelden trotz Gefahren und Widrigkeiten Lösungen finden und alles doch noch gut ausgeht. Aber auch Erwachsene entdecken immer mehr, dass Maärchen keinesfalls nur „erfundene Geschichten" sind, sondern eine Menge an positiven Lebensweisheiten beinhalten.
Wir laden Familien zu einem besonderen Maärchenspecial ein. Carmen Renate Köper entführt ihre Zuhörer an diesem Nachmittag in die zauber- hafte Märchenwelt der Literatur.
Nach der ersten Vorleserunde geht es für die Kinder in die Feenküche. Zusammen mit dem KIKS UP-Team und dem dem Küchenteam vom Cafe Restaurant Hotel Johannisberg schwingen sie den Kochlöffel, um –
mit Hilfe des KIKS UP-Buchs „Wilde Herde“ – eine märchenhafte Abschlusstafel zu zaubern.
Bis es Tischlein deck dich heißt, kommen die Großen in den literarischen Genuss des Märchenprogramms „Nur für Erwachsene". Diese Märchen aus aller Welt für Erwachsene haben weitaus mehr zu bieten,
als uns die Brüder Grimm ahnen lassen. Weisheit, Witz und knisternde Erotik werden in diesen Volksmärchen und Geschichten nur für Erwachsene aus aller Welt lebendig.
Eintritt: Erwachsene 10 Euro, Kinder frei. Anmeldung erforderlich.